1 | Firma | 5 | Flyer | |||
2 | Logo | 6 | Homepage | |||
3 | Geschäftsführung | 6.1 | PDF-Hinweis | |||
4 | Philosophie | 6.2 | PNG-Hinweis |
1 Firma 
Wir sind ein Open Source Dienstleister, der in
keinerlei Abhängigkeit zu Hard- und Software-Herstellern steht.
Profitieren Sie bei der Analyse, Planung und
Umsetzung Ihrer Linux-, OpenBSD-, Open Source- und
Software-Projekte sowie beim Aufbau und der Wartung Ihrer
heterogenen Netzwerke bestehend aus obigen
Systemen zusammen mit Windows- und Apple-Rechnern von unserem
langjährigen Knowhow in diesen Bereichen.
Falls Sie Beratung, Training oder Support durch uns wünschen oder an einem unserer Produkte interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (per Telefon, Fax oder E-Mail).
2 Logo 
![]() |
Unser Logo ist ein Sinnbild für die wörtliche deutsche Übersetzung des Begriffs "Open Source", nämlich eine "offene Quelle" (für jeden sichtbar und "begreifbar"), die einem Stein oder Berg entspringt. |
3 Geschäftsführung 
Unsere aktuellen Profile können Sie bei Interesse
gerne per E-Mail von uns anfordern.
Thomas Birnthaler Dipl.-Informatiker (Univ.) ![]() ![]() ![]() PGP-Key: 0xFEE7EB4C Fingerprint: 6F92 CEC5 6DD4 E4FB CA01 D24F 3195 B6FF FEE7 EB4C |
|
Hermann Gottschalk Dipl.-Physiker (Univ.) ![]() ![]() ![]() PGP-Key: 0x0B2D8EEA Fingerprint: 9A36 D20E B7FB BE5D 11DB 3006 3ADA D083 0B2D 8EEA |
|
4 Philosophie 
-
Wir sind spezialisiert auf UNIX, GNU/Linux, OpenBSD und Open Source Produkte. Natürlich kennen wir uns auch mit Windows- und Apple-Systemen und -Anwendungen sehr gut aus, da unsere Kunden fast immer eine gemischte Systemlandschaft einsetzen und wir häufig für die Einrichtung und Wartung der Interoperabilität zwischen den Systemen zuständig sind (Samba, OpenLDAP, Mail, Web, Firewall, DNS, DHCP, …).
-
Unsere Stärke liegt in der weitgehenden Unabhängigkeit von Firmen und Produkten. Hierdurch erreichen wir große Flexibilität, die auch unseren Kunden zugute kommt. Da wir diese Unabhängigkeit schätzen, wollen wir sie auch für unsere Kunden erreichen. Diese sollen die von uns erarbeiteten Lösungen selbständig einsetzen und warten können. Hierin sehen wir die Basis für eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit.
-
Sobald Support notwendig ist, weitere Projekte geplant sind oder wenn Ihre Ressourcen nicht ausreichen, sind wir natürlich Ihr Ansprechpartner.
-
Neben der eigentlichen Realisierung der Projekte ist uns Beratung, Dokumentation und Wissenstransfer sehr wichtig. Wir wollen unser Wissen weitergeben, sei es in Projekten, Workshops oder in Schulungen.
-
Wir wollen unsere Freude an UNIX, GNU/Linux, Open/Free/NetBSD und Open Source an andere weitergeben. Wir halten das Konzept für genial und die Zukunft wird hoffentlich zeigen, dass es auch tragfähig ist und eine gute Alternative zur bisherigen Art der Betriebssysteme und Software darstellt.
-
Der Leitsatz von UNIX war (und ist) "Simple is beautiful" ("Je einfacher, desto besser"). Unserer Erfahrung nach ist das ein sehr guter Ansatz. "Schein"-Komplexität und übertriebene (grafische) "Gimmicks" erschweren nur das Verständnis und erhöhen den Realisierungs- und Wartungsaufwand.
-
Wenn Standards existieren, die von fähigen Leuten unter großen Mühen entwickelt wurden, dann muss man keine eigenen mehr entwickeln. Open Source Software funktioniert nur mit offenen Standards, die jeder nachlesen und implementieren kann. Wir halten also nichts von "Geheimniskrämerei" und sogenannten "Proprietären Standards", die nur dazu dienen, die Abhängigkeit von einem Hersteller zu "zementieren".
5 Flyer 
Der Flyer zu unserer Firma liegt in Form von
PDF-Dateien zum Download vor. Zur Anzeige der
PDF-Dateien benötigen Sie einen PDF-Viewer, z.B.
Xpdf
(PDF-Viewer für X) oder Foxit Reader (PDF-Viewer für MS Windows).
- OSTC-Flyer deutsch (Aussenseite als PDF, 4.2MB)
- OSTC-Flyer deutsch (Innenseite als PDF, 3.7MB)
- OSTC-Flyer deutsch (komplett als ZIP-Datei, 1.4MB)
- OSTC-Flyer english (outside as PDF, 3.7MB)
- OSTC-Flyer english (inside as PDF, 0.9MB)
- OSTC-Flyer english (together as ZIP file, 0.9MB)