1 | Beratungsprogramm | |
1.1 | IT-Infrastruktur | |
1.2 | IT-Netzwerke | |
1.3 | IT-Sicherheit | |
1.4 | Software-Entwicklung | |
2 | Unsere Vorgehensweise |
Wir sind ein Open Source Dienstleister, der in keinerlei Abhängigkeit zu Hard- und Software-Herstellern steht. Profitieren Sie bei der Analyse, Planung und Umsetzung Ihrer Linux-, OpenBSD-, Open Source- und Software-Projekte sowie beim Aufbau und der Wartung Ihrer heterogenen Netzwerke bestehend aus obigen Systemen zusammen mit Windows- und Apple-Rechnern von unserem langjährigen Knowhow in diesen Bereichen.
Falls Sie Beratung durch uns wünschen,
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf
1 Beratungsprogramm 
1.1 IT-Infrastruktur 
Linux, OpenBSD und Open Source Software bieten sehr gute Lösungsmöglichkeiten
für Ihre IT-Probleme. Sowohl alleine für sich als auch im Zusammenspiel
mit Windows-Servern und Windows-Clients.
Wir bieten Ihnen in diesem Bereich:
- Einrichten von Linux/OpenBSD-Servern und -Clients
- Automatisierte Installation von Linux/OpenBSD-Servern und -Clients
- Migration von Windows-Servern/Clients nach Linux/OpenBSD
(Samba, OpenLDAP) - Integration von Windows-Systemen
(Samba, OpenLDAP) - System- und Netzwerk-Überwachung (Nagios)
- Realisierung von Diensten/Daemonen unter Linux/OpenBSD/Windows
(Perl-basiert) - Server Based Computing unter Linux/OpenBSD
1.2 IT-Netzwerke 
Linux, OpenBSD und Open Source Software sind aufgrund ihrer Stabilität
und Funktionalität prädestiniert für die Realisierung stabiler und sicherer
Netzwerke und Serverdienste.
Wir bieten Ihnen in diesem Bereich:
- Konzeption individueller Netzwerk-Strukturen
- Internet-Zugang einrichten und warten
- DSL-Zugang
- Domains und Webspace für Ihre Homepage
- PGP/GPG/SSL-Zertifikate für Ihre sichere Internet-Kommunikation
- Router (m0n0wall/monowall, pfSense, openWRT, DD-WRT)
- Server-Konfiguration und -Wartung
- Datenbank (MySQL, PostgreSQL, Oracle)
- Drucken (CUPS, lpd, LPRng)
- DHCP
- DNS (Bind)
- FTP (ProFTPd, PureFTPd, Vsftpd)
- Mailclient (Procmail, Fetchmail)
- Mailfilter (qpsmtpd, Dansguardian, Spamassassin)
- Mailserver (Postfix, Qmail, Sendmail, Exim, Dovecot, Courier, Cyrus)
- LDAP (OpenLDAP)
- Logging (syslog, rsyslog, syslog-ng)
- NFS und NIS
- NTP (OpenNTPD)
- SSH (OpenSSH, Putty)
- Web (Apache, Squid, Squidguard)
- Windows-Anmelde/File/Print-Server (Samba, OpenLDAP)
- VPN (IPSec, OpenVPN, OpenSSH)
1.3 IT-Sicherheit 
Linux, OpenBSD und Open Source Software sind aufgrund ihrer Systemarchitektur
und ihrer Reduzierbarkeit auf das wirklich Nötige prädestiniert für die
Absicherung von IT-Netzwerken und IT-Systemen.
Wir bieten Ihnen in diesem Bereich:
- Konzeption individueller IT-Sicherheits-Lösungen
- Beratung und Auswahl von Produkten
- Installation und Administration
- Firewall gemäß
PAP-Modell
(genua genugate und genuscreen) - Virenscanner/Content Filter (Amavis, ClamAV, Squidguard)
- VPN (genucrypt, Monowall, pfSense)
- Firewall gemäß
PAP-Modell
- IT-Security Audits
1.4 Software-Entwicklung 
Software auf Basis von Linux, OpenBSD und Open Source ist portabel, gut
dokumentiert, zukunftssicher, hält Standards ein und bietet gut dokumentierte
und standardisierte Schnittstellen zu anderen Produkten. Sie wird von vielen
Anbietern kommerziell und von noch viel mehr Freiwilligen unentgeltlich
weiterentwickelt und supportet.
Wir bieten Ihnen in diesem Bereich:
- Beratung und Auswahl von Produkten
- Konzeption individueller Software
- Entwicklung individueller Software (Perl, PHP+MySQL, Ruby, Shell, C, C++, …)
- Erweiterung von Open Source Software
- Installation und Wartung
- Dokumentation und Schulung
2 Unsere Vorgehensweise 
Um eine sorgfältige Beratung zu gewährleisten, führen wir einen (kostenpflichtigen) Workshop beim Kunden durch, in dem Projektziele (Anforderungen und Funktionalitäten), Rahmenbedingungen und Machbarkeit des Projekts geklärt werden.
Sie erhalten anschließend ein sorgfältig ausgearbeitetes und überprüfbares Konzept inklusive einer Aufwandschätzung. Sie können sich dann in Ruhe entscheiden, ob, wann und mit welchem Partner Sie das Projekt durchführen wollen.
Wollen Sie das Projekt mit uns durchführen, so erhalten Sie von uns ein Angebot, das den Umfang und die Kosten des Projekts festlegt. Auf Basis dieses Angebots erfolgt die Auftragserteilung durch Sie.
Wir realisieren und betreuen das Projekt bis zum erfolgreichen Abschluss. Nachfolgender Support durch uns ist ebenfalls auf Pauschal- oder Stundenbasis vereinbar und gewährleistet eine kontinuierliche Wartung des Projekts.
Neben der eigentlichen Realisierung eines Projekts ist uns die Beratung, die Dokumentation und der Wissenstransfer (z.B. durch Schulung) sehr wichtig. D.h. wir wollen unsere Kunden in die Lage versetzen, das realisierte Projekt — so weit wie gewünscht — selbst zu pflegen und weiterzuführen.
Sobald Betreuung notwendig ist, weitere Projekte geplant sind oder wenn Ihre Ressourcen nicht ausreichen, sind wir natürlich Ihr Ansprechpartner.